Brügge sehen und sterben…


…ist zum Glück nicht wie im gleichnamigen Film eingetreten, der Besuch der Stadt ist aber auf jeden Fall außerordentlich empfehlenswert.

Wir haben auf einem Wohnmobilstellplatz ca. 7 km außerhalb übernachtet und sind mit dem Fahrrad nach 20 Minuten gemütlich im Zentrum angekommen. Rechtzeitig bevor die Passagiere der beiden Kreuzfahrtschiffe Norwegian Star und der Aida Perla, die an diesem Tag in Zeebrugge eingelaufen sind, in die Stadt einfallen.

Die berühmteste Ansicht und Instagram Hotspot von Brügge am Rozenhoedkaai

Ein Besuch im Gasthaus De Halve Maan (der halbe Mond) durfte (genauso wie eine Portion Frietjes) natürlich nicht fehlen, um ein Bier aus der berühmten 3276 Meter langen Bierpipeline zur Brauerei zu genießen.

Danach haben wir noch eine Rundfahrt mit dem Boot durch die Kanäle unternommen.

Mittlerweile war die Stadt dann ganz schön voll, so daß wir eine geplante Rundfahrt mit dem Fahrrad entlang der Kanäle schließlich abgebrochen haben.

Die Bierpipeline zum Gasthaus De Halve Maan

Brügge ist berühmt für seine handgeklöppelte Spitze, die man in vielen Geschäften anschauen und kaufen kann.

Einen ganz besonderen Stadtplan findet man deshalb in Brügge, dieser ist nämlich aus Spitze hergestellt (Auf das Foto klicken um es zu vergrßern, wenn man ganz genau hinsieht kann man das erkennen)

Stadtplan von Brügge aus Spitze geklöppelt

Hier ein paar Impressionen vom Besuch der Stadt Brügge:


Über Manfred Münzl

Digital Immigrant & Amateur-Blogger Working in automation and interested in Digital Transformation, Industry 4.0 Hobby-Photographer, Landscape, Nature, Travel.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert